top of page

Mutmach-Lesungen

IMG-20250717-WA0106(1).jpg

Termin - Vereinbarung

Sonja und ich freuen uns sehr darauf deine Gruppen kennen lernen zu dürfen! Sonja freut sich sehr auf deinen Anruf oder deine Nachricht um einen Termin zu vereinbaren:
Sonja Roffeis
0677 621 09367
sonja.roffeis@yahoo.com

Lesung buchen!

Bilderbuch "Die Mutmaus"


Mit  Saskia Mauerhofer www.lebenstheatersaskia.com

  • Elementar- und Krippenpädagogin

  • Theaterpädagogin; Master of Arts

  • Dipl. Kindervitaltrainerin

  • Selbsterfahrungstrainerin

  • Krippenpädagogin

  • Freizeitpädagogin


Sonja Roffeis www.mayura-yoga.at

  • Yogalehrerin

  • Yin-Yogalehrerin

  • Inside-Flow-TeacherPrä-/Postnatal Yogalehrerin

  • Dipl. Mentaltrainerin

  • Dipl. Beziehungscoach

  • Dipl. Entspannungstrainerin 


Schwerpunkte der Mutmach-Lesung

Wir freuen uns sehr darauf die Geschichte "Die Mutmaus" auf spielerische & vorallem spannende Art & Weise zu erzählen.

Freut euch über eine Stunde voller Fantasie, Kreativität und Freude!


  • Theaterstück

  • Mutmachsprüche & Lieder

  • Interaktion

  • Kinästhetisches Ankern aus dem Mentaltraining

  • Techniken & Tools für mehr Selbstvertrauen

  • Stärkung der emotionalen Kompetenz


Die kleine Maus fühlt sich nur an einem Ort so richtig wohl: in ihrem ganz besonderen Baum. Dort, wo alles sicher ist, ist sie mutig. Doch sobald sie den Baum verlässt, schrumpft ihr Mut auf Mäusegröße. Während ihre Freunde Abenteuer erleben, bleibt sie lieber zurück - bis ihre Freunde einen Plan schmieden. Mit viel Feingefühl erzählt “Die Mutmaus” von Freundschaft, innerer Stärke und dem Glauben an sich selbst. Eine von Kindern für Kinder illustrierte Mutmach-Geschichte inklusive Mitmachübung für kleine Mutmeisterinnen und -meister! Ein Bilderbuch dass von jungen KünsterlInnen & IllustratorInnen mit Pinsel und Papier gestaltet wurde. So entstanden einzigartige-heldenhafte Bilder für unsere Geschichte "Die Mutmaus".


  • Dauer: ca. 1-1,5 Stunden

  • Für mind. 15 - max. 100 Kinder im Alter von 3-10 J.

  • Kostenbeitrag: 5,00€ pro Kind

bottom of page