top of page

Bilderbuch "Mutmach-Lesung"
Darf euch die Mutmaus in eurer Schule oder Kindergarten besuchen?

Hast du schon mal einen Baum gesehen, der besonders stark verwurzelt aber gleichzeitig luftig leicht in seiner Krone ausgesehen hat? Wie schön, dann bist du an einem Mutbaum vorbeigekommen. In den Mutbäumen leben gut versteckt kleine Mäuse, die überall für ihren heldenhaften Mut bekannt sind. Das hast du doch bestimmt schon gehört, nicht wahr?

Anfang des Jahres begann ein wunderbares Kunstprojekt ein! Viele Kinder konnten von Zuhause aus ein Bild der Geschichte malen oder nahmen am Workshop teil. An diesem Nachmittag wurde die Geschichte der "Mutmaus" erarbeitet und zugleich nicht nur das Selbstvertrauen jedes Kindes gestärkt, sondern die jungen SchauspielerInnen wurden zudem zu IllustratorInnen ihres eigenen Bilderbuches.

So hatten viele Kinder am Samstag, den 25. Jänner im Rathaus Gleisdorf einen Nachmittag, an dem sie mit ganz viel Fantasie in eine Geschichte über Schüchternheit, Selbstzweifel bis zur Überwindung der Angst sowie Schöpfung von neuem Selbstbewusstsein, eingetaucht sind.

Durch Übungen aus der Theaterpädagogik setzte sich jedes Kind spielerisch mit den Figuren aus der Geschichte auseinander und stärkte dadurch seine Kreativität, seine emotionale Kompetenz sowie sein Selbstbewusstsein- und Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten.

Der Höhepunkt dieses Nachmittags war die Gestaltung des Bilderbuchs. Jedes Kind hatte die Möglichkeit eine oder mehrere Figuren aus der Geschichte mit Pinsel & Acrylfarben  mit der Künstlerin "Sigrid Platzer" aus Wolga aufs Papier zu bringen. Die gemalten Figuren wurden von mir zu einem Bilderbuch zusammengefasst und schon bald darf jedes Kind ein Bilderbuch in der Hand halten, in dem es selbst IllustratorIn sein durfte.

 

Die kreativen Köpfe hinter dem Projekt

Anfang des Jahres 2024 entwickelte Saskia Mauerhofer gemeinsam mit "Astwerk Graz" die Helden-Armbänder. Es entstanden 6 Armbänder für Kinder mit verschiedenen Affirmationswörtern: Liebe, Kraft, Mut, Einzigartig, Achtsam und Frieden. Diese Armbänder sollen Kinder im Alltag positiv bestärken.

Sonja Roffeis, Dipl. Yoga-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Beziehungscoach (https://www.mayura-yoga.at/) schrieb für jedes Armband eine Kinder-Geschichte. So entstanden 6 mutmachende Geschichten die, die Wertigkeit & Symbolik jedes Armbands unterstreichen.

 

Ursprünglich wollte Saskia Mauerhofer diese Geschichten nur als Beschreibung für ihre Armbänder verwenden. Da diese Geschichten aber so wunderbar-einzigartig waren, entsprang die Idee, ein Bilderbuch zu gestalten. Da die Theaterworkshops- und Projekte von Saskia Mauerhofer den Fokus auf die Stärkung des Selbstbewusstseins sowie Selbstwirksamkeit haben, kam ihr der Gedanke, das Bilderbuch gemeinsam mit Kindern zu gestalten.

Die Mutmaus – Eine Geschichte von Sonja Roffeis (mayura-yoga.at)


Hast du schon mal einen Baum gesehen, der besonders stark verwurzelt aber gleichzeitig luftig leicht in seiner Krone ausgesehen hat? Wie schön, dann bist du an einem Mutbaum vorbeigekommen. In den Mutbäumen leben gut versteckt kleine Mäuse, die überall für ihren heldenhaften Mut bekannt sind. Das hast du doch bestimmt schon gehört, nicht wahr?
Aber das war nicht immer so! Vor gar nicht länger Zeit gab es eine kleine Maus, die zwar in einem Mutbaum wohnte, sich aber selbst so gar nicht mutig fühlte. Jedes Mal, wenn ein Tierkind vorbeikam, um sie zum Spielen abzuholen oder zu einem Abenteuer einzuladen, lehnte die kleine Maus ab. "Geh nur! Ich bleibe lieber in meinem Baum. Wenn ich nach draußen gehe verliere ich ja den Mut. Hier in meinem Baum fühle ich mich sicher, aber ohne meinen Baum verlässt mich sofort der Mut!"
Die anderen Tiere mochten die Maus und fanden es sehr schade, dass sie Tag für Tag nur in ihrem Baum saß und die schönsten Erlebnisse verpasste. So schmiedeten die Tierkinder zusammen einen Plan. Heimlich schnitten sie vom magischen Holz des Mutbaums eine kleine Scheibe ab, flochten die Scheibe an eine schöne Kordel und befestigten sie dann mit zwei kleinen Perlen.
Tags darauf klopften die Tierkinder alle zusammen bei der Maus und riefen laut "ÜBERASCHUNG".
Sie legten der erstaunten Mutmaus, die selbst gebastelte Kette, um die linke Pfote und das kleinste der Tierkinder begann zu erzählen.
"Wen ohne seinen Baum der Mut verlässt, der sollte seinen Baum wohl immer dabei haben, oder? Man kann ja nie wissen hinter welcher Ecke das nächste Abenteuer oder der Beginn einer mutigen Heldenreise wartet"

Von diesem Tag an war die kleine Mutmaus nicht nur in ihrem Baum, sondern überall der mutigste kleine Nager der Welt. Überall erzählte man sich von der heldenhaften kleinen Maus mit dem Mutbaum an der Pfote und so kam es, dass bald viele kleine Mäuse Armbänder aus magischem Holz trugen und so auch bei großen Herausforderungen nicht den Mut verloren.

Mutmach-Lesung

Wir freuen uns sehr darauf, die Geschichte "Die Mutmaus" auf spielerische & vorallem spannende Art & Weise zu erzählen.

Freut euch über eine Stunde voller Fantasie, Kreativität und Freude!

 

  • Theaterstück

  • Mutmachsprüche & Lieder

  • Interaktion

  • Kinästhetisches Ankern aus dem Mentaltraining

  • Techniken & Tools für mehr Selbstvertrauen

  • Stärkung der emotionalen Kompetenz

 

Die kleine Maus fühlt sich nur an einem Ort so richtig wohl: in ihrem ganz besonderen Baum. Dort, wo alles sicher ist, ist sie mutig. Doch sobald sie den Baum verlässt, schrumpft ihr Mut auf Mäusegröße. Während ihre Freunde Abenteuer erleben, bleibt sie lieber zurück - bis ihre Freunde einen Plan schmieden. Mit viel Feingefühl erzählt "Die Mutmaus" von Freundschaft, innerer Stärke und dem Glauben an sich selbst. Eine von Kindern für Kinder illustrierte Mutmach-Geschichte inklusive Mitmachübung für kleine Mutmeisterinnen und -meister! Ein Bilderbuch, dass von jungen KünsterlInnen & IllustratorInnen mit Pinsel und Papier gestaltet wurde. So entstanden einzigartige-heldenhafte Bilder für unsere Geschichte "Die Mutmaus".

 

  • Dauer: ca. 1-1,5 Stunden

  • Für mind. 15 - max. 100 Kinder im Alter von 4-10 J.

  • Kostenbeitrag: 5,00€ pro Kind

Interesse?

1.jpg
2.png
bottom of page